Die Vertreter der Positiven Psychologie betrachten es als die Aufgabe von Psychologie und Therapie, das Beste in jedem Menschen voranzubringen, statt nur «Fehler» reparieren zu wollen. Im Kern geht es darum – so Martin Seligman, Begründer der neuen Richtung –, Wohlbefinden und Glück zu fördern.
Eine zentrale Rolle spielen dabei die zwischenmenschlichen Beziehungen, soziale Stärken wie Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit sowie ein positives Umfeld, das es dem Einzelnen möglich macht, sein Potenzial zu entfalten.
Klaus W. Vopel
Übungen, Experimente, Rituale
207 Seiten, Paperback
Bestellnr. 079
€ 22,50
|
Klaus W. Vopel
für eine positive Gruppenkultur
222 Seiten, ePub, PDF
€ 23,99
Auch als Buch erhältlich.
|
Klaus W. Vopel
für eine positive Gruppenkultur
222 Seiten, Paperback
Bestellnr. 333
€ 24,80
Auch als ebook erhältlich.
|
Klaus W. Vopel
Techniken, Übungen, Experimente
240 Seiten, Paperback
Bestellnr. 072
€ 24,80
|
Klaus W. Vopel
Spiele und Aktivitäten für die Grundschule
207 Seiten, Paperback
Bestellnr. 279
€ 19,50
|
Klaus W. Vopel
Ein Programm zur seelischen Immunisierung
120 Seiten, Paperback
Bestellnr. 336
€ 16,50
|
Klaus W. Vopel
Geleitete Imaginationen für Jugendliche
176 Seiten, Paperback
Bestellnr. 345
€ 19,90
|
Klaus W. Vopel
Übungen und Rituale für Gruppen und Einzelne
192 Seiten, Paperback
Bestellnr. 396
€ 22,50
|
Klaus W. Vopel
Offene, geleitete Imaginationen für Kinder (6-12 Jahre)
176 Seiten, Paperback
Bestellnr. 457
€ 19,50
|